Impfberatung & Reiseimpfberatung

Impfschutz –
ein Blick in den Impfpass lohnt sich
Die Ständige Impfkommission (STIKO) gibt jährlich aktualisierte Impfempfehlungen heraus – auf Basis aktueller internationaler Gesundheitsdaten. Dazu zählen unter anderem Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Polio (Kinderlähmung), Masern, Mumps, Röteln, Grippe und COVID-19.
Wir beraten Sie gerne zu Ihrem individuellen Impfschutz – für Erwachsene wie auch für Kinder. Bringen Sie einfach Ihren Impfausweis mit: Wir prüfen Ihren Impfstatus und frischen fehlende oder überfällige Impfungen bei Bedarf direkt in der Praxis auf – sofern keine medizinischen Gründe dagegensprechen, auch am selben Tag.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.stiko.de oder www.rki.de
Reiseimpfberatung –
gut geschützt unterwegs
Selbstverständlich beraten wir Sie auch vor Ihrer nächsten Reise zu allen wichtigen Schutzimpfungen und Vorsorgemaßnahmen.
Impfungen gegen Hepatitis A und B, Typhus, Tollwut und andere Erkrankungen sowie eine Malaria-Prophylaxe werden von vielen Krankenkassen ganz oder teilweise im Rahmen des Kostenerstattungsverfahrens übernommen. Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse über mögliche Leistungen.
Wenn Sie eine Fernreise planen, empfehlen wir, die Reiseberatung idealerweise drei Monate vor Abreise wahrzunehmen – so können alle notwendigen Impfungen mit den entsprechenden Abständen durchgeführt werden. Auch kurzfristige „Schnellimpfungen“ sind in vielen Fällen möglich.
Zusätzlich stellen wir Ihnen eine individuell abgestimmte Empfehlung für Ihre Reiseapotheke zusammen – für eine sichere und gesunde Reise.
So funktioniert Ihre Reiseberatung bei uns:
Bitte laden Sie vorab unsere Reiseanamnese (Link zu dem Dokument) herunter, füllen ihn vollständig aus und senden Sie ihn uns per E-Mail zu. Sobald uns der Bogen vorliegt, können Sie bequem online einen Termin für die Reiseberatung buchen.