Weitere Leistungen


Psychosomatische Grundversorgung
Wir berücksichtigen in unserer Behandlung auch die Wechselwirkungen zwischen Körper und Seele – besonders bei Beschwerden ohne klare körperliche Ursache.
Weiterführende Links:
- Sozialpsychiatrischer Dienst
- Krisentelefon
- Netz psychische Gesundheit
- Beratungsstelle der deutschen Depressionshilfe

Wundversorgung
Wir bieten qualifizierte Behandlung bei akuten und chronischen Wunden, z. B. bei:
- Diabetes mellitus
- Durchblutungsstörungen
- Infektionen mit Bakterien, Viren oder Pilzen
Durch gezielte Diagnostik und moderne Wundtherapie kann der Heilungsverlauf verbessert und verkürzt werden.

Präoperative Untersuchungen
Zur Vorbereitung auf operative Eingriffe bieten wir umfassende Check-ups an, bestehend aus:
- Ärztlicher Anamnese
- Körperlicher Untersuchung
- Blutdruckmessung
- Laboruntersuchung
- Ggf. EKG oder Lungenfunktionstest
Bei medizinisch notwendigen Eingriffen übernimmt die Krankenkasse die Kosten vollständig.

Nachsorge nach Operationen
Wir begleiten Sie auch nach einem Eingriff medizinisch weiter – von der Wundkontrolle über das Fädenziehen bis hin zur Therapieüberwachung und Bescheinigungen für die Weiterbehandlung..

Jugendarbeitsschutzuntersuchung
Bevor Jugendliche unter 18 Jahren eine Ausbildung beginnen oder arbeiten dürfen, ist eine ärztliche Erstuntersuchung gesetzlich vorgeschrieben (§§ 33 ff. JArbSchG). Gegebenenfalls folgen weitere Nachuntersuchungen.
Wichtig:
Die Untersuchung darf bei Beschäftigungsbeginn höchstens 14 Monate alt sein. Der Arbeitgeber benötigt eine ärztliche Bescheinigung.
Jugendliche mit Wohnsitz in Hamburg erhalten den dafür notwendigen Untersuchungsberechtigungsscheingebührenfrei in den Kundenzentren der Bezirksämter. Dieser Schein wird bei der Untersuchung vorgelegt und dient der Abrechnung – die Kosten übernimmt das Amt für Arbeitsschutz, nicht die Krankenkasse.

Hautkrebsvorsorge
Ab dem 35. Lebensjahr haben gesetzlich Versicherte alle zwei Jahre Anspruch auf ein kostenfreies Hautkrebsscreening.
Im Rahmen der Vorsorge untersuchen wir die gesamte Haut auf auffällige Veränderungen. Ziel ist es, erste Anzeichen von weißem oder schwarzem Hautkrebs frühzeitig zu erkennen. Die Untersuchung kann unkompliziert mit dem Check-up kombiniert werden.